Kompetenz-Training in Mediation
Vertiefungsmodule & Spezielle Fachgebiete
Alle unsere Fortbildungen orientieren sich an den Ausbildungsrichtlinien des Bundesverbandes Mediation e.V. (BM) und können gemäß der Fortbildungsverpflichtung für Mediator*innen nach dem Mediationsgesetz angerechnet werden.
PDF-Download: Ausbildungsrichtlinien des Bundesverbandes Mediation (BM)
4 Std., Termin noch offen
Visualisierung in der Mediation
Leitung: Dr. Angela Lüchtrath
Ort: Freiburg
So. 15. Mai 2021, 15.00h – 19.00h (4 Std.)
Neurowissen und Hypnosystemik für Mediator*innen
Leitung: milan
Anmeldung: milan@rohanda.de
Ort: online-Seminar (per Zoom; bei Fragen zur Technik bitte vorab anfragen)
Mehr Infos
Fr./Sa., 9. – 10. Juli 2021, jeweils 9.00h – 17.00h (insges. 14 Std.)
Mediation und Recht
2-tägiger online-Workshop zur Vermittlung der rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen von Mediation gemäß der Ausbildungsverordnung für Zertifizierte Mediator*innen (ZMediatAusbV)
Leitung: milan
Anmeldung: milan@rohanda.de
Ort: online-Seminar (per Zoom; bei Fragen zur Technik bitte vorab anfragen)
Mehr Infos
Fr. 16. Juli 2021, 15.00h – 19.00h (4 Std.)
Neurowissen und Hypnosystemik für Mediator*innen (Teil 2)
Kommunikation mit dem Unbewussten – Bilder & Filme, Geschichten, Metaphern, Sprache
Leitung: milan
Kosten: 90€; (Teilnehmer*innen des Workshop 1 am 15. Mai erhalten 50% Rabatt)
Anmeldung: Landesakademie für Jugendbildung, Weil der Stadt
Ort: online-Seminar (per Zoom; bei Fragen zur Technik bitte vorab anfragen)
Mehr Infos
1-tägiger Workshop in Freiburg, Termin wird noch bekannt gegeben
„Undercover“ – Informelle Mediation in Alltagskonflikten
Leitung: milan
Flyer
Information & Anmeldung: milan@rohanda.de, 07634-6949994
Ort: Freiburg
Vertiefungsmodule ohne festen Termin – auf Anfrage:
Konsensfindung in Gruppen-Mediationen
Leitung: Christoph Besemer
Ort: Freiburg
Termin: auf Anfrage
Starke Methoden für schwierige Situationen (1):
„Gemischtes Doppel“ und „Zwiebelschale“
Leitung: Ulrike Roesler, Christoph Besemer
Ort: Freiburg
Termin: auf Anfrage; nachmittags, 3,5 Stundent: Freiburg
Termin: auf Anfrage.
Starke Methoden für schwierige Situationen (2):
„Standbilder“ und Mediation mit nur einer Konfliktpartei
Leitung: Ulrike Roesler, Christoph Besemer
Ort: Freiburg
Termin: auf Anfrage; nachmittags, 3,5 Stunden
Starke Methoden für schwierige Situationen (3):
Shuttle-Mediation
Leitung: Christoph Besemer
Ort: Freiburg
Termin: auf Anfrage; nachmittags (4 Std. plus Pause)
Politische Mediation im öffentlichen Bereich
Leitung: Christoph Besemer
Ort: Freiburg
Termin: auf Anfrage; Tagesseminar 10.30 – 17.30 (6 Std.)
Ausführlichere Informationen zu Terminen und Kosten erhalten Sie über die aktiven Links der einzelnen Titel (PDF-Download) oder auch gerne per Mail.